PLM 730 - Systemeigenschaften

Ein System für vielseitige Anwendungen

Die Feldbuskomponenten der Systemfamilie PLM 730 sind für den Einsatz in Steuer- und Regelsystemen mit dezentralisierten I/O-Knoten konzipiert. Jede Feldbuskomponente ist mit einer CAN-Bus Schnittstelle versehen.

Auslegung der Module für die Hutschienenmontage

Alle Feldbuskomponenten sind für die Hutschienenmontage ausgelegt und in Rasterbreiten von 22,5 mm abgestuft. Zudem werden sowohl der CAN-Bus als auch die Versorgungsspannung über eine in der Hutschiene integrierte Busleiste geführt.

Vielseitig und flexibel

Das umfangreiche Produktportfolio von bis zu 100 verschiedenen Modulen, ermöglicht Lösungen mit konventionellen I/Os bis hin zur Kommunikation mit standardisierten branchentypischen Feldbusprotokollen.

Effiziente Modulkommunikation

Um den Verdrahtungsaufwand betreffend der Modulkommunikation möglichst gering zu halten, sind sowohl der CAN-Bus als auch die Versorgungsspannung über offene Kontaktflächen zur Hutschiene ausgelegt. Über optional erhältliche Busverbinder besteht die Möglichkeit, die Module ohne Verdrahtung untereinander zu vernetzen. Die Busverbinder werden jeweils auf die Hutschiene aufgesteckt.

Individuelle Farbwahl und Funktionalität

Ob schmale oder breite Gehäuse in den Farben Blau, Grau oder andere - wir entwickeln nach Kundenvorgabe eine CAN-Feldbuskomponente, die genau auf Ihre Anforderung abgestimmt ist.

Systemvorteile PLM 730

· Bis zu 100 verschiedene Module erhältlich
· Auslegung der Module zur Hutschienenmontage
· Gehäuseabstufungen in Rasterbreiten von 22,5 mm
· Jedes Modul ist eine CAN-Feldbuskomponente
· Programmierung in CODESYS
· Konfiguration über Web
· Umfangreiche Software-Bibliothek vorhanden
· Vielfältige Schnittstellenstandards
· Programm-Update über Ethernet oder USB
· Sichere Fernwartung durch VPN
· Kommunikation über CANopen
· Programmschutz über Registriernummer

Step-Modelle