Aktuelles
November 2022

Schwerte, den 26.10.2022
Sehr geehrte Kunden,
nach zwei Jahren Pause freuen wir uns wieder auf der SPS 2022 (08. - 10. November) in Nürnberg vertreten zu sein. Gerne laden wir Sie ein, uns in Halle 7 Stand 120 zu besuchen.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, sind wir jederzeit per Mail, telefonisch oder durch Video-Calls für Sie erreichbar.
Mit besten Grüßen aus Schwerte an der Ruhr,
Ihr Team der SABO Elektronik GmbH
Juni 2022

Schwerte, den 16.07.2022
Messepremiere für die SABO Elektronik GmbH auf der All About Automation 2022 in Hamburg.
Die SABO Elektronik GmbH wird neben der SPS in Nürnberg in diesem Jahr Ihren Radius erweitern und auch auf der All About Automation 2022 in Hamburg Präsenz zeigen. Neben zusätzlicher Reichweite freuen wir uns auf viele neue Kontakte im Norden von Deutschland. Besuchen Sie uns auf dem Gemeinschaftsstand mit der Firma Vispa (EG-400).
Februar 2022

Open Source Automation Development Lab (OSADL)
Seit Februar sind wir stolzes Mitglied der OSADL eG. Die Open Source Automation Development Lab (OSADL) eG unterstützt uns beim Vertrieb und der Lizensierung von Open Source Softwarekomponenten für Industrieprodukte. Berücksichtigt werden hierbei auch Qualitäts-, Lizenz- und Compliance- sowie Sicherheitsaspekte.
November 2021

Schwerte, den 19.11.2021
Die Präsenzmesse in Nürnberg und die digitale Ergänzung, die SPS on air, welche vom 23. – 25. November 2021 stattfinden sollten, wurden nach den Ankündigungen des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in der Pressekonferenz vom 19.11.2021 abgesagt.
„Wir bedauern diese Entscheidung sehr, sehen uns angesichts der sich dynamisch verschlechternden Lage und der verschärften Auflagen aber dazu gezwungen, den diesjährigen Branchentreffpunkt abzusagen“, betont Martin Roschkowski, Geschäftsführer der Mesago Messe Frankfurt GmbH. „Unser Ziel war es, mit der SPS 2021 eine bestmögliche Geschäftsplattform unter den sichersten Bedingungen zu gestalten. Wir wissen, wie wichtig die SPS für unsere Kunden und Partner insbesondere in diesem Jahr ist. Eine Durchführung wird trotz ständig verbesserter Sicherheitsmaßnahmen aber leider nicht möglich sein“, erläutert er weiter.
November 2021

Schwerte, den 18.11.2021
Sehr geehrte Kunden,
nach einer intensiven Vorbereitungsphase zur kommenden SPS-Messe, hatte sich am 17.11.2021 unser Messeaufbauteam mit mehreren voll beladenen LKWs auf den Weg nach Nürnberg gemacht, um unseren Messestand auf der vom 23. bis 25.11.2021 geplanten SPS-Messe aufzubauen.
Leider hat sich die Pandemielage seit Tagen deutlich verschärft, sodass immer mehr Aussteller ihre Teilnahme an der diesjährigen SPS-Messe abgesagt haben und wir eine leere Messehalle vorgefunden haben.
Bisher ist die SPS-Messe von offizieller Seite noch nicht abgesagt worden. Es macht unserer Meinung nach aber keinen Sinn, aufgrund der aktuellen Entwicklung, auf die Durchführung dieser Messe zu beharren.
Die Vorfreude unserer Mitarbeiter war sehr groß, endlich wieder persönliche Kundengespräche und einen fachlichen Austausch mit Ihnen haben zu können. Wir haben uns dennoch dazu entschieden, unsere Präsenz-Messeteilnahme auf der diesjährigen SPS-Messe abzusagen.
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, sind wir jederzeit per Mail, telefonisch oder durch Video-Calls für Sie erreichbar. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute in dieser besonderen Zeit.
Mit besten Grüßen aus Schwerte an der Ruhr,
Ihr Team der SABO Elektronik GmbH
September 2021

Elektronikfertiger wagt Technologiesprung in der Produktion
Die SABO Elektronik GmbH aus Schwerte, Spezialist für Automatisierungs- und Gebäudetechnik, hat den Sprung gewagt und die eigene Fertigung grundlegend modernisiert. Nach einer gründlichen Recherche kam bald auch Technologieführer ASM für das mittelständische Unternehmen ins Spiel. Das Ergebnis: ein aus Sicht von SABO gelungenes Modernisierungsprojekt und eine State-of-the-Art-Elektronikfertigung inklusive automatisierter Verarbeitung von OSC, weitreichende Prozessintegration und Sicherheit durch Remote Support.
April 2021

Die SABO Elektronik GmbH investiert in ASM Equipment
Gemeinsam mit Technologieführer ASM wagt die Sabo Elektronik GmbH den Sprung auf die neueste Bestücktechnologie und den Einstieg in die Prozessintegration.
Link zum vollständigen Artikel auf der ASM-Website:
https://www.asm-smt.com/de/aktuelles/presse/sabo-elektronik-investiert-in-asm-equipment/
Januar 2021

Neue Generation von Master-Terminals
Mit den PLM 800 Master-Terminals stellt SABO Elektronik GmbH eine neue Generation seiner Master-Terminals und Kompaktsysteme vor.
Link zum vollständigen Artikel von Andreas Mühlbauer auf der INDUSTRAL Production Website:
https://www.industrial-production.de/steuerungstechnik/master-system-reihe----neues-kompaktsystem.htm
November 2020

35 Jahre innovative Steuerungslösungen
SABO Elektronik GmbH, Hersteller für Kompaktsysteme und Master-Terminals mit SPS-Funktionalität, feiert sein 35. Jubiläum. Marcel Sabo, Geschäftsführer in zweiter Generation, blickt im Gespräch mit Andreas Mühlbauer auf die Anfänge des Unternehmens zurück und wendet sich der aktuellen Lage sowie der Zukunft der Branche zu.
Vollständiges Interview:
https://www.industrial-production.de/steuerungstechnik/interview-mit-marcel-sabo-35-jahre-innovative-steuerungsloesungen.htm
November 2020

SPS Connect – der digitale Branchentreffpunkt
Vom 24. - 26.11.2020 findet erstmalig die SPS Connect statt. Die SPS Connect, die virtuelle Plattform der internationalen Fachmesse SPS – Smart Production Solutions, ist der digitale Branchentreffpunkt für die internationale Automatisierungsindustrie. Sie bietet der Automatisierungsbranche auch nach der Corona-bedingten Absage der SPS in Nürnberg eine Plattform für den fachlichen Austausch.
Ebenso wie die SPS bildet auch die SPS Connect das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab – vom einfachen Sensor bis hin zu intelligenten Lösungen, vom heute Machbaren bis hin zur Vision einer umfassend digitalisierten Industriewelt.
Wir sind Teil dieser virtuellen Plattform und laden Sie herzlich ein, daran teilzunehmen.
Mit diesem Rabattcode SPS2XCNSAB erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zur SPS Connect und können alle Funktionen vollumfänglich nutzen.
Registrieren Sie sich unter
https://visitortickets.messefrankfurt.com/ticket/de/ticket_select.html
und lösen sie am Ende des Bestellprozesses den Rabattcode ein. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungsemail und Anfang November die Zugangsdaten zur SPS Connect, auf welcher Sie Ihr Profil befüllen können. Ab diesem Zeitpunkt können Sie Termine mit uns für die Woche vom 16.11.2020 vereinbaren. Termine für die Folgewochen können dann mit Ablauf der Vorwoche vereinbart werden.
Weitere Informationen zur SPS Connect finden Sie auf der Homepage des Veranstalters
https://sps.mesago.com/events/de.html.
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
August 2020

Wachstum während der Corona-Krise
Die SABO Elektronik GmbH hat eine neue Fertigungshalle gebaut und zeigt so, dass es in Zeiten von Corona auch vorwärts gehen kann. Der Umzug erfolgte reibungslos.
Link zum Artikel von Laura Schulz-Gahmen:
https://www.ruhrnachrichten.de/schwerte/wachstum-waehrend-corona-sabo-elektronik-erweitert-mit-neuer-halle-1548462.html
August 2020

M2M-Kommunikation in der Produktion
Die sich selbst organisierende Produktion
Prozessoptimierung, Flexibilität, Vernetzung: Die Industrie 4.0 verspricht vielfältige Vorteile. Doch gehen damit auch steigende Anforderungen an SPS-Systeme für den Anlagen- und Maschinenbau einher. In diesem Zusammenhang sind vor allem für die Realisierung der M2M-Kommunikation neue Hard- und Softwarelösungen entscheidend.
Link zum Artikel von Andreas Mühlbauer:
https://www.industrial-production.de/steuerungstechnik/die-sich-selbst-organisierende-produktion.htm?thema=sps
Dezember 2019
Weihnachtsmarkt Dortmund 2019
Beim legendären Betriebsausflug zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund wurden die neuen Mitarbeiter nach dem "Genuss" der berüchtigten Currywurst (2 Millionen Scoville ... also sehr pikant) im Kreise der Kollegen als vollwertige SABO-Mitarbeiter aufgenommen.
November 2019

sps - smart production solutions
Die sps - smart production solutions 2019 ist vorbei und wir möchten uns ganz herzlich bei allen Bestandskunden, Interessenten und Fachbesuchern für ihr Kommen bedanken.
Wir hoffen, die SPS-Messe war für Sie interessant und informativ und Sie konnten neue Eindrücke gewinnen. Für die SABO Elektronik GmbH war die SPS 2019 ein voller Erfolg. Dafür spricht eine Vielzahl interessanter Gespräche und Anfragen von Anwendern aus den unterschiedlichsten Branchen und Industriezweigen.
Unsere Mitarbeiter sind dabei, Ihre Anfragen so zeitnah wie möglich zu bearbeiten und Ihrem Wunsch nach weiteren Informationen schnellstens nachzukommen.
Falls Ihrerseits noch Fragen offen sind, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
November 2019

SPS-Messe in Nürnberg
Besuchen Sie uns vom 26. bis 28.11.2019 in Halle 7 auf Stand 120.
Falls Sie kostenlose Eintrittskarten benötigen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und den Dialog mit Ihnen.
September 2019

SABOteure on tour - Betriebsausflug nach Xanten
Der diesjährige Betriebsausflug führte die SABO-Belegschaft in die Römerstadt Xanten. Dort angekommen stand eine Besichtigung des Römer Museums und des Archäologischen Parks mit anschließendem Besuch des Xantener Stadtkerns auf dem Programm.
Gut gestärkt ging es weiter in die Düsseldorfer Altstadt, um dort den Tag in gemütlicher Runde ausklingen zu lassen.
August 2019

Holzpfosten bekommen eigenen Familienblock
Die SABO Elektronik GmbH ist für die Saison 2019/2020 neuer Sponsor der Futsal-Abteilung der Schwerter Holzpfosten 05 und wird passenderweise Namensgeber des SABO-Familienblocks.
Wir wünschen den jungen Sportlern allzeit viel Freude beim Hallenfußball.
Januar 2019

Neue Trikots für die G-Jugend in Dortmund Huckarde
Den Fußballern der G-Jugend des BW Huckarde wurden für die aktuelle Saison 2018/2019 neue Trikots von der SABO Elektronik GmbH gesponsert.
Wir wünschen den jungen Sportlern weiterhin viel Spaß und viel Erfolg beim Fußballspielen.
November 2018

SPS/IPC/DRIVES/ vom 27.-29.11.2018 in Nürnberg
Unsere diesjährigen Messe-Highlights:
Neue Master-Terminals und Kompaktsysteme der Systemfamilie PLM 800
- Leistungsstarker ARM Cortex A9 i.MX6 Quad-Core-Prozessor
- Bildschirmgrößen von 4,3" bis 21,5"
- Touch-Screen resistiv oder PCAP
- GigaBit Ethernet
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2019.
Oktober 2018
SABO Elektronik GmbH an der Lohbachstraße 14 in 58239 Schwerte
Oktober 2018
Neubau einer Lager- und Produktionsstätte an der Lohbachstraße

Der Innenausbau ist inzwischen weitestgehend fertig gestellt.
In den nächsten Monaten erfolgt Stück für Stück der Feinschliff mit anschließendem Umzug der Fertigungslinie in das neue Gebäude.
Dezember 2017
Neubau einer Lager- und Produktionsstätte an der Lohbachstraße

Es geht jetzt Schlag auf Schlag. Die Außenfassade des neuen Lager- und Fertigungsgebäudes ist fertig gestellt.
In den nächsten Monaten wird der Innenausbau erfolgen.
Dezember 2017

Weihnachtsmarkt Dortmund 2017
Der Weihnachtsmarkt in Dortmund war wieder mal Anlass, um die neuen Kollegen mit der Currywurst-Challenge (2 Millionen Scoville ... also sauscharf) im Kreise der Kollegen als vollwertige SABO-Mitarbeiter willkommen zu heißen.
November 2017

SPS/IPC/DRIVES/ vom 28.-30.11.2017 in Nürnberg
Unsere diesjährigen Messe-Highlights:
Neue Systemfamilie PLM 800
- Neuer und leistungsstarker Dual-Core-Prozessor
- Neue kapazitive Touch-Master-Terminals
mit 10,1“ und 21,5“ LCDs
Erweiterung der Systemfamilie PLM 700
- Neue Kompaktsteuerung
- Individuelle kundenspezifische Lösungen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2018.
Oktober 2017
Neubau einer Lager- und Produktionsstätte an der Lohbachstraße

Die Bauarbeiten am neuen Lager- und Fertigungsgebäude sind in vollem Gange.
Auf einer Fläche von 1440 Quadratmetern entstehen direkt neben dem Hauptfirmensitz neue Lager- und Produktionsstätten.
August 2017

Die SABO Elektronik GmbH erweitert ihren Firmensitz an der Lohbachstraße
Die Erdarbeiten haben begonnen. In den nächsten Monaten wird an der Lohbachstraße ein neues Lager- und Fertigungsgebäude entstehen.
Link zum Artikel:
http://blickwinkel-schwerte.de/sabo-blueht-auf-neue-lager-und-produktionsstaette-an-der-lohbachstrasse/
Foto: © Ingo Rous, Blickwinkel - Das Nachrichtenportal für Schwerte, www.blickwinkel-schwerte.de
Februar 2017

Das Ruhrtal-Gymnasium Schwerte war zu einem weiteren Besuch bei der SABO Elektronik GmbH
Am 06. Februar 2017 besuchten 12 Mädchen des Ruhrtal-Gymnasiums Schwerte, im Rahmen der PINK MINT AG, die SABO Elektronik GmbH.
Link zur AG:
https://rtgpinkmint.wordpress.com/2015/12/08/wir-koennen-jetzt-dem-hausmeister-helfen/
alle Fotos: © Bärbel Liebmann-Uebbing, www.bluefotografie.de
Dezember 2016

Große Freude bei den kleinen Fußballern
Den kleinen Fußballern der G-Jugend des BW Huckarde wurden für die aktuelle Saison 2016/2017 Trainingsanzüge mit dem SABO-Logo auf dem Rücken gesponsert.
Wir wünschen den jungen Sportlern allzeit viel Spaß und viel Erfolg.
November 2016

SPS/IPC/DRIVES/ vom 22.-24.11.2016 in Nürnberg
Unsere diesjährigen Messe-Highlights:
- Steuerungsfamilie PLM 700A und BCS
- Live-Demo: Datenvisualisierung mittels SNMP
- CODESYS V3
- Live-Demo: Sichere Fernwartung mit
SABO PLM 700A Master-Baugruppen
Auch in diesem Jahr bedanken wir uns wieder ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Juni 2016

Das Ruhrtal-Gymnasium Schwerte war wieder zu Gast bei der SABO Elektronik GmbH
Am 6. Juni besuchten neun Mädchen des Ruhrtal-Gymnasiums Schwerte, im Rahmen der PINK MINT AG, die SABO Elektronik GmbH.
Geschäftsführer Marcel Sabo und Fertigungleiter Thomas Mader standen den Mädels Rede und Antwort.
Foto: © Bärbel Liebmann-Uebbing, www.bluefotografie.de
Juni 2016

30-jähriges Firmenjubiläum
Ernst-Friedrich Althoff, langjähriger Mitarbeiter der Firma und Leiter der Entwicklung, erhält von der Geschäftsleitung, aufgrund seiner 30-jährigen Betriebszugehörigkeit, eine Ehrenurkunde.
Aufgrund seines "fortgeschrittenen" Alters und der dadurch bedingten eingeschränkten Mobilität, wurde ihm ein Klappfahrrad überreicht. Mühsame Fußwege gehören somit ab sofort der Vergangenheit an.
Alle neuen Wege können ab jetzt ganz bequem im Sitzen gemeistert werden. Das ist gelenkschonend und der menschliche Verschleiß hält sich somit in überschaubaren Grenzen. Die Geschäftsleitung wünscht viel Freude an der neuen Art der Fortbewegung ...
Dezember 2015

Weihnachtsmarkt Dortmund 2015
Im Dezember eines jeden Jahres, steht nach dem letzten Arbeitstag des Jahres ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Dortmund auf dem Programm der Belegschaft. Neue Kollegen "durften" die schärfste Currywurst Dortmunds (2 Millionen Scoville) kosten und wurden nach bestandenem Test als vollwertige SABO-Mitarbeiter im Kreise der Kollegen willkommen geheißen.
Zum wiederholten Mal wurde Patrick L. mit ACHT! Stückchen Currywurst der wohlverdiente Sieger bei der 6. Currywurst-Challenge.
Dezember 2015

Das Ruhrtal-Gymnasium Schwerte zu Gast bei der SABO Elektronik GmbH
Am 07. Dezember besuchten 10 Mädchen des Ruhrtal-Gymnasiums Schwerte, im Rahmen der PINK MINT AG, die SABO Elektronik GmbH.
Link zur AG:
https://rtgpinkmint.wordpress.com/2015/12/08/wir-koennen-jetzt-dem-hausmeister-helfen/
alle Fotos: © Bärbel Liebmann-Uebbing, www.bluefotografie.de
November 2015

SPS/IPC/DRIVES/ vom 24.-26.11.2015 in Nürnberg
Unsere diesjährigen Messe-Highlights:
- Steuerungsfamilie PLM 700A
- Steuerungsfamilie BCS
- Live-Demo: Sichere Fernwartung mit
SABO PLM 700A Master-Baugruppen
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitarbeitern und Besuchern, die zum Gelingen dieser Messe beigetragen haben und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2016.
Oktober 2015

Das "ActionTEAM SABOtage" beim Highway Kart-Racing
Da unsere "Kanu-Profis" dieses Jahr bei der Hobby-Canadier-Regatta ausgesetzt haben, musste eine Ersatzveranstaltung gefunden werden. Fündig wurden wir dann auf einer Kart-Bahn in Dortmund-Barop.
Dennis S. setzte sich erfolgreich gegen alle Verfolger durch und wurde somit verdienter Sieger der ersten "SABO-Kart-Rally".
Juni 2015

30-jähriges Firmenjubiläum
Im Juni 2015 feierten Mitarbeiter, Angehörige und Freunde bei einem großen Grillfest das 30-jährige Jubiläum der SABO Elektronik GmbH.
Bei ungewöhnlich kaltem Juniwetter sorgten mehrere Heizgeräte für eine angenehme Temperatur in den Zelten auf dem Firmengelände. Entsprechende Getränke sorgten bei Bedarf für die leibliche Wärme.
Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg warm springen ...
Juni 2015
Start frei für das Neubauvorhaben

Nachdem mittlerweile die Pläne für das neue Lager- und Fertigungsgebäude der SABO Elektronik GmbH fertig gestellt sind, wurde von den Stadtwerken Schwerte eine Starkstromleitung, die über das Gelände des zukünfiges Gebäudes führte, großräumig verlegt.
Weitere Planungen laufen ...
Mai 2015
Neue Steuerung für die Illumination der Schwerter Bahnhofsunterführung

Die SABO Elektronik GmbH sponserte im Mai 2015 für die Unterführung des Schwerter Bahnhofs eine Steuerung zur komfortablen Bedienung und Steuerung der Beleuchtungskomponenten.
Januar 2015
Die SABO Elektronik GmbH benötigt mehr Platz

Anfang 2015 beginnen die Planungen für ein neues Lager- und Fertigungsgebäude der SABO Elektronik Gmbh.
Die Räumlichkeiten sind inzwischen zu klein geworden. Auch in einer angemieteten Lagerhalle sind die Kapazitäten soweit erschöpft. In der Lohbachstraße, direkt neben dem Hauptgebäude, wird das neue Gebäude gebaut werden. In Kürze wird mit den Planungsarbeiten begonnen.
Dezember 2014

Innovative Sonderlösungen in zweiter Generation
Zeitungsartikel im Informationsblatt des Technologiezentrums Schwerte.
weitere Bilder ...
Nikolaus Sabo, Geschäftsführer der SABO Elektronik GmbH, mit seiner Frau, seiner Tochter, seinem Sohn und den drei Enkelkindern
November 2014

SPS/IPC/DRIVES/ vom 25.-27.11.2014 in Nürnberg
Unser diesjähriger Messeauftritt auf der Nürnberger SPS/IPC/DRIVES/ war ein voller Erfolg. Wie immer wurden unsere Neuigkeiten für den Steuerungs- und HKL-Bereich vorgestellt. Es wurden viele interessante Gespräche geführt und neue Geschäftskontakte geknüpft.
Wir bedanken uns bei allen Besuchern und freuen uns auf ein Wiedersehen im Jahr 2015
Oktober 2014

Gruppenbild mit Dame(n)
Ein Teil der Belegschaft hat sich vor dem Firmengebäude zu einem Gruppenfoto zusamen gefunden.
September 2014

Große Freude bei den kleinen Fußballern
Die kleinen Fußballer der F-Jugend des SV Oesbern spielen die aktuelle Saison 2014/2015 in Trikots mit dem SABO-Logo auf der Brust.
Wir wünschen den jungen Sportlern allzeit viel Spaß und viel Erfolg.
Juni 2014

Große Freude beim "ActionTEAM SABOtage"
Beim dritten Anlauf hat es nun endlich geklappt. Unsere "Kanu-Profis" haben bei der Hobby-Canadier-Regatta des Herdecker Kanu Clubs den ersten Platz belegt.
Freudestrahlend nahmen die SABO-Sportler den heiß begehrten Pokal entgegen. In der Vorjahren 2012 und 2013 unterlagen unsere Sportler (trotz sensationell guter Leistungen) leider und konnten daher keinen Pokal mit nach Hause bringen.
November 2013

SPS/IPC/DRIVES/ vom 26.-28.11.2013 in Nürnberg
Im November 2013 präsentierte die SABO Elektronik GmbH auf der jährlich im November in Nürnberg stattfindenden Messe für die elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten - ihr umfangreiches Portfolio einem interessierten Fachpublikum.
Besonders die Neuheiten für den HKL-Bereich wurden von den Besuchern mit großem Interesse aufgenommen.
Juni 2013

Große Enttäuschung beim "ActionTEAM SABOtage"
Unsere "Kanuprofis" haben bei der Hobby-Canadier-Regatta-2013 des Herdecker Kanu Clubs den ersten Platz nur knapp verfehlt.
Auch im zweiten Anlauf hat es nicht ganz geklappt. Trotz intensiver Trainingszeit und einer Top-Manschaft in Bestform, reichte die Leistung leider nicht aus, um den begehrten Pokal zu gewinnen.
Juni 2012

Aller Anfang ist schwer
Unsere frisch ins Leben gerufene Kanu-Truppe "ActionTEAM SABOtage" hat sich bei ihrer ersten Teilnahme an der Hobby-Canadier-Regatta-2012 des Herdecker Kanu Clubs tapfer geschlagen.
Die kurze Trainingzeit und die noch steigerungsfähige Koordination im Canadier, ließ unsere "Kanu-Profis" weit abgeschlagen und fern von Medaillenträumen das Ziel erreichen.
Spaß gemacht hat es allen trotzdem. Nächstes Jahr wird die Vorbereitung besser werden ...
März 2011

25-jähriges Firmenjubiläum
Ernst-Friedrich Althoff, langjähriger Mitarbeiter der Firma und Leiter der Entwicklung, erhält von der Geschäftsleitung, aufgrund seiner 25-jährigen Betriebszugehörigkeit, eine Ehrenurkunde und wird zum Präsidenten des Ältestenrates berufen.
Dezember 2010

Weihnachtsmarkt Dortmund
Die SABO-Belegschaft machte auch in diesem Dezember wieder einen Ausflug zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund.
Auf dem Programm stand u.a. das Testessen der schärfsten Currywurst Dortmunds mit 2 Millionen Scoville. Wie man unschwer an den Bildern erkennen kann, ist der "Genuss" keinesfalls zu empfehlen.
November 2010

20-jähriges Firmenjubiläum
Thomas Mader, langjähriger Mitarbeiter der Firma und Leiter der Fertigung, erhält von der Geschäftsleitung, aufgrund seiner 20-jährigen Betriebszugehörigkeit, eine Ehrenurkunde und wird in den Ältestenrat berufen.
November 2010
Messe SPS/IPC/DRIVES/ vom 23.-25. November 2010 in Nürnberg
Die jährlich im November stattfindende Fachmesse SPS/IPC/DRIVES/ war wieder ein großer Erfolg. Neben den bekannten Produktreihen PLM 700 und PLM 200 wurden unsere Neuheiten im Steuerungs- und HKL-Bereich vorgestellt und von Interessenten begeistert aufgenommen.
Oktober 2010

Schwerter Basketballer spielen in SABO-Trikots
Die Basketballer der Schwerter Turnerschaft spielen die aktuelle Saison in Trikots mit dem SABO-Logo auf der Brust.
Wir wünschen den Sportlern allzeit gutes Spiel und viel Erfolg.
Mai 2010
25-jähriges Firmenjubiläum
Im Mai 2010 feierte die SABO Elektronik GmbH ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
Mitarbeiter, Familienangehörige und Kunden verbrachten einen schönen Nachmittag miteinander.
Auf dem Firmengelände hatten Jung und Alt ihren Spaß bei einem großen "Familienfest".